Pressemitteilungen
Kölner Verbände sehen neue NRW-Regierung vor großen Herausforderungen
05/12/2022
In wenigen Tagen entscheidet sich, wer in Nordrhein-Westfalen zukünftig die politische Verantwortung tragen wird. Die Wahl findet unter denkbar schwierigen Umständen statt. Der Krieg in der
Ukraine hat massive Auswirkungen auch auf unser Land und noch ...
Weiterlesen„NRW ist als zentrale Verkehrsachse im Herzen Europas für ganz Deutschland systemrelevant“
05/05/2022
Die Landtagswahl am 15. Mai 2022 findet in einer schwierigen und für unser Land außerordentlich herausfordernden Zeit statt. Angesichts der dramatischen Geschehnisse in der Ukraine fällt es nicht leicht, sich in diesen Tagen mit der ...
Weiterlesen„Es muss einen grundlegenden Mentalitätswechsel geben.“
04/28/2022
Die Landtagswahl am 15. Mai 2022 findet in einer schwierigen und für unser Land außerordentlich herausfordernden Zeit statt. Angesichts der dramatischen Geschehnisse in der Ukraine fällt es nicht leicht, sich in diesen Tagen mit der ...
Weiterlesen„Das Problem sind nicht fehlende Ideen oder Innovationen in der Wirtschaft – es ist die schwierige Umsetzung durch komplizierte und langwierige Genehmigungsverfahren“
04/20/2022
Die Landtagswahl am 15. Mai 2022 findet in einer schwierigen und für unser Land außerordentlich herausfordernden Zeit statt. Angesichts der dramatischen Geschehnisse in der Ukraine fällt es nicht leicht, sich in diesen Tagen mit der ...
WeiterlesenDigitales Katerfrühstück am Aschermittwoch – Kölner Wirtschaft solidarisch mit der Ukraine
03/02/2022
Wie in den vergangenen Jahren luden ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne wieder traditionell an Aschermittwoch zum gemeinsam politischen Diskurs ein. Doch in diesem Jahr sollte alles ganz anders sein: Erschüttert von den Meldungen und den schrecklichen ...
Weiterlesen17. Kölner Arbeitgebertag
11/17/2021
Gunnar Herrmann „Ohne eine florierende Industrie kein Wohlstand – das muss auch der neuen Regierungskoalition klar sein!“
„Die aktuelle pandemische Entwicklung hat uns leider keine andere Wahl gelassen, als erneut eine Online-Variante des Kölner Arbeitgebertages anzubieten“, ...
WeiterlesenKölner Wirtschaft fordert: Ziel einer Neuausrichtung des Verkehrs muss ein durchdachter Mobilitätsmix sein, eine Politik gegen das Auto wäre fatal
06/23/2021
Arbeitgeber Köln, DGB Köln-Bonn, Industrie- und Handelskammer zu Köln und Handwerkskammer zu Köln, zeigen sich irritiert über Äußerungen aus dem Ratsbündnis von CDU, Grünen und Volt im Vorfeld der am Donnerstag stattfindenden Ratssitzung. „Der Wunsch ...
WeiterlesenARBEITGEBER KÖLN: Schulterschluss von Politik und Wirtschaft zur Pandemiebekämpfung dringend erforderlich
04/16/2021
Angesichts der sich abzeichnenden Bundesnotbremse und der in Köln beschlossenen nächtlichen Ausgangssperre forderte Wolfgang Reß, Geschäftsführer von ARBEITGEBER KÖLN, „einen Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft im Kampf gegen Covid-19. Unsere Unternehmen zeigen sich in hohem ...
WeiterlesenTarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt
03/31/2021
NRW-Metallarbeitgeberpräsident Kirchhoff: „Von Fairness, Vernunft und Weitsicht geprägter Abschluss in außergewöhnlich schwieriger Wirtschaftslage“
· Corona-Beihilfe im Juni 2021 in Höhe von 500 Euro
· Automatische Entlastung für krisenbetroffene Betriebe
· Jährliche Sonderzahlung von 18,4 Prozent ...
WeiterlesenMetalltarifrunde: kölnmetall fordert Rückkehr zu konstruktiven Tarifgesprächen
03/17/2021
Angesichts der Warnstreikaktionen der IG Metall im Verbandsgebiet warnte Wolfgang Reß, Hauptgeschäftsführer von kölnmetall, am heutigen Mittwoch vor einer weiteren Eskalation der Tarifrunde und mahnte zur Besonnenheit. „Bereits vor Corona war die Metall- und Elektroindustrie ...
Weiterlesen