Skip to content

Der nächste Kölner Arbeitgebertag findet am Donnerstag, den
09. November 2023 statt.

Der nächste Kölner Arbeitgebertag findet am Donnerstag, den 09. November 2023, statt.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Wir bringen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen

Wir bringen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen

Jedes Jahr veranstaltet ARBEITGEBER KÖLN den Kölner Arbeitgebertag – immer im November und dies nun bereits seit 2005. Mit hochkarätigen Gästen greift die Veranstaltung in jedem Jahr aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Themen auf. Im Rahmen von Statements, Foren und Referaten werden diese kontrovers diskutiert. Teilnehmer/innen und Gäste des Kölner Arbeitgebertags sind Entscheidungsträger/innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Wir bringen die Anliegen der Wirtschaft auf den Punkt

Wir sprechen Klartext

Wir bleiben im Gespräch

Einblicke in den Kölner Arbeitgebertag 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

14.30 Eröffnung

Gunnar Herrmann
Vorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e. V.

14.50 Grußwort

Andree Haack
Beigeordneter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionale Zusammenarbeit

15.00 Vortrag
Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft

15.30 Diskussion
Handeln statt fordern: Was tun Unternehmen?

Prof. Dr. Hüther im Gespräch mit Gunnar Herrmann, Vorstandsvorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e.V. und Dr. Patrick Giefers, Geschäftsführer INEOS Köln GmbH

16.15 Pause

16.40 Vortrag
Generation Z – Wie ticken die Fachkräfte der Zukunft?

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Hurrelmann
Hertie School – University of Governance

17.00 Diskussion
Produktion statt Promotion: Nachwuchs für Industrie und Handwerk gewinnen

Prof. Klaus Hurrelmann im Gespräch mit Bianca Cristal, Geschäftsführerin Arbeitsmarktmanagement der Regionaldirektion NRW Agentur für Arbeit, Simone Marhenke, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung · Handwerkskammer zu Köln und Rebecca Göckel, Co-Founder & CEO NRDS GmbH

17.45 Abschluss & Get-together

Moderation
Kerstin Stromberg-Mallmann, TalkingBridges GmbH

Wir danken für die Unterstützung!

Wir danken für die Unterstützung!

Für Betriebliche Gesundheitsförderung machen wir uns stark. Als größte Krankenkasse in NRW betreuen wir über 3 Millionen Versicherte und mehr als 200.000 Arbeitgeber.

MEHR ÜBER DIE AOK     MEHR ÜBER DAS BGF-INSTITUT

Mit EVOlution und LOGik zu mehr Erfolg! Wir bringen die Entwicklung von Menschen und Organisationen in Einklang!

MEHR ÜBER EVOLOG

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von 76,5 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 380.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent.

MEHR ÜBER DIE REWE GROUP

Als globale Bank bietet UBS privaten und institutionellen Kunden in Deutschland eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die von Wealth Management über Asset Management bis zu Investment Banking reicht.

MEHR ÜBER UBS

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

18. Kölner Arbeitgebertag am 23. November 2022

Vorstandsvorsitzender Gunnar Herrmann warnt vor Deindustrialisierung „Energiekrise darf nicht die Industrie aus Deutschland vertreiben!“ „Das Wirtschaftsmodell Deutschland gehört auf den Prüfstand“, eröffnete der Vorstandsvorsitzende der ARBEITGEBER KÖLN, Gunnar Herrmann, den
weiterlesen

Kölner Arbeitgebertag 2021

Am 17. November sind rund 350 der Einladung zum digitalen Kölner Arbeitgebertag gefolgt und haben über den Live-Stream zugesehen. Herrmann: „Ohne eine florierende Industrie kein Wohlstand – das muss auch
weiterlesen

Kölner Arbeitgebertag 2020

Rund 350 Gäste waren der Einladung zum erstmals digitalen Kölner Arbeitgebertag gefolgt und haben über den Live-Stream zugesehen. Herrmann: „Wir brauchen einen partnerschaftlichen Dialog mit der Politik“ „Die neuen EU-Klimaziele
weiterlesen

KONTAKT

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

RECHTLICHE HINWEISE