Skip to content

ARBEITGEBER KÖLN e. V.

Der nächste Kölner Arbeitgebertag findet am Mittwoch, den 19. November 2025 um 14.30 Uhr in der Kölner Flora, statt.

Freuen Sie sich auf spannende Beiträge und Diskussionen zum Thema „Transatlantische Beziehungen nach den US-Wahlen: Herausforderungen für Deutschland“

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung geschlossen wurde. Wenn  Sie sich anmelden möchten, senden Sie bitte eine entsprechende Mail an beyersdorf@arbeitgeber-koeln.de

Der nächste Kölner Arbeitgebertag findet am Mittwoch, den 19. November 2025 um 14.30 Uhr in der Kölner Flora, statt.

Freuen Sie sich auf spannende Beiträge und Diskussionen zum Thema „Transatlantische Beziehungen nach den US-Wahlen: Herausforderungen für Deutschland“


ZUR ANMELDUNG

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Wir bringen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen

Wir bringen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zusammen

Jedes Jahr veranstaltet ARBEITGEBER KÖLN den Kölner Arbeitgebertag – immer im November und dies nun bereits seit 2005. Mit hochkarätigen Gästen greift die Veranstaltung in jedem Jahr aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Themen auf. Im Rahmen von Statements, Foren und Referaten werden diese kontrovers diskutiert. Teilnehmer/innen und Gäste des Kölner Arbeitgebertags sind Entscheidungsträger/innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Wir bringen die Anliegen der Wirtschaft auf den Punkt

Wir sprechen Klartext

Wir bleiben im Gespräch

NEU | Buchen Sie sich hier Ihre persönlichen Gesprächsslots bei unseren Partnern zu folgenden Themen:

UBS:

  1. Vermögensanlage
  2. Nachfolgeplanung
  3. Private Equity


AOK I BGF:

Informationen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement

EVOLOG:

  1. Rentenberatung schafft Klarheit für Mitarbeiter und Unternehmen.
  2. Vorruhestandsmodelle für den Übergang aus dem Arbeitsleben in den Ruhestand.
  3. Maßnahmen und Perspektiven für gesundheitlich eingeschränkte Mitarbeiter.

Folgende Zeiten:

13:45 Uhr – 14:00 Uhr

14:00 Uhr – 14:15 Uhr

16:00 Uhr – 16:15 Uhr

16:15 Uhr – 16:30 Uhr

17:45 Uhr – 18:00 Uhr

18:00 Uhr – 18:15 Uhr

Bitte teilen Sie uns Ihre Wunschthemen & die bevorzugte Uhrzeit mit:
beyersdorf@arbeitgeber-koeln.de

Kölner Arbeitgebertag 2024

Kölner Arbeitgebertag 2024

13.30 | Empfang

 

14.30 | Eröffnung
Gunnar Herrmann, Vorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e. V.

Begrüßung
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Stadt Köln

Keynote
Dr. Christoph von Marschall

 

15.20 | Interview
Maximilian Kunkel, Finanzexperte und Chefanlagestratege der UBS

 

15.50 | Vortrag
Präsentation der Partner des Kölner Arbeitgebertages

16.00 | Pause

 

16.30 | Interview
Gunnar Herrmann, Vorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e. V.

Diskussionsrunde

„Wirtschaftsstandort Köln stärken – finanzielle Spielräume erhöhen“

Moderation: Thorsten Breitkopf

 

17.00 | Abschluss & Get-together

Moderation
Gesa Eberl

https://youtu.be/daMYLYl_lWc

Studie zum Wirtschaftsstandort Köln erschienen:
Empfehlungen für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Kölner Wirtschaft

Verbesserte Rahmenbedingungen für die Wirtschaft in Köln bergen Potenziale für eine höhere Wertschöpfung und erhöhen finanzielle Spielräume für die Kommune. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Starke Wirtschaft. Starkes Köln.“, der IW-Consult GmbH, die konkrete Handlungsempfehlungen zur Hebung der Wertschöpfungspotenziale in Köln gibt und im Rahmen des 20. Kölner Arbeitgebertages erstmalig präsentiert wurde.


ZUR STUDIE


ERGEBNISPRÄSENTATION KAT 2024

Wir danken für die Unterstützung!

Wir danken für die Unterstützung!

Als globale Bank bietet UBS privaten und institutionellen Kunden in Deutschland eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die von Wealth Management über Asset Management bis zu Investment Banking reicht.

MEHR ÜBER UBS

Für Betriebliche Gesundheitsförderung machen wir uns stark. Als größte Krankenkasse in NRW betreuen wir über 3 Millionen Versicherte und mehr als 200.000 Arbeitgeber.

MEHR ÜBER DIE AOK     MEHR ÜBER DAS BGF-INSTITUT

Seit mehr als einem Jahrhundert treiben wir Veränderungen in der Automobilindustrie voran. Jetzt, auf dem Weg in eine elektrifizierte Zukunft, möchten wir eine bessere Welt schaffen, in der sich jeder frei bewegen und verwirklichen kann.

MEHR ÜBER FORD     

Wir beraten und unterstützen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden bei Themen rund um das Rentenrecht. Von der Rentenberatung, z.B. als Benefit, der Unterstützung im Bereich der Arbeitsverwaltung bis hin zur Gestaltung und Begleitung von individuellen Angeboten für rentennahe Mitarbeitende – bei der Gestaltung von unternehmensspezifischen Angeboten stehen wir mit unserer Sachkunde gerne an Ihrer Seite!

MEHR ÜBER EVOLOG RENTENBERATUNG

Als deutschlandweit agierender Anbieter von Serviceleistungen in den Bereichen Reinigung, Sicherheit und Personal verfolgen wir konsequent ein Ziel: Tag für Tag arbeitet unser Team daran, den Geschäftsalltag unserer Kunden spürbar zu vereinfachen. Mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen sorgen unsere Spezialisten letztlich dafür, dass sich unsere Auftraggeber voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

MEHR ÜBER STÖLTING

Das Institut für Kölner Arbeitspsychologie bietet Unterstützung und Beratung zu Fragestellungen, bei denen psychologische Kompetenz einen wesentlichen Beitrag zur Lösung herausfordernder Situationen am Arbeitsplatz leisten kann.

MEHR ÜBER DAS INSTITUT FÜR KÖLNER ARBEITSPSYCHOLOGIE

Unsere Kooperationspartner

In der Arbeitswelt kennen wir uns aus: Bei der Jobvermittlung überlassen wir nichts dem Zufall! Mit über 400 Mitarbeitern an sechs zentralen Standorten bedienen wir die unterschiedlichsten Bereiche des Personalmanagements.

MEHR ÜBER AGENTUR FÜR ARBEIT

Wir informieren rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für kleine und mittlere Unternehmen in Köln und Region.

MEHR ÜBER COMPETENTIA

Vergangene Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen


9. November 2023

19. Kölner Arbeitgebertag

Vorstandsvorsitzender Gunnar Herrmann vermisst die „Macherattitüde“ in unserem Land Fotos: Marius Becker „Gesellschaft, Politik und Wirtschaft müssen wieder Dynamik entwickeln. Hier haben alle gesellschaftlichen Gruppen eine Verantwortung“, mahnte Gunnar Herrmann,
weiterlesen

23. November 2022

18. Kölner Arbeitgebertag

Vorstandsvorsitzender Gunnar Herrmann warnt vor Deindustrialisierung „Energiekrise darf nicht die Industrie aus Deutschland vertreiben!“ „Das Wirtschaftsmodell Deutschland gehört auf den Prüfstand“, eröffnete der Vorstandsvorsitzende der ARBEITGEBER KÖLN, Gunnar Herrmann, den
weiterlesen

17. November 2021

Kölner Arbeitgebertag 2021

Am 17. November sind rund 350 der Einladung zum digitalen Kölner Arbeitgebertag gefolgt und haben über den Live-Stream zugesehen. Herrmann: „Ohne eine florierende Industrie kein Wohlstand – das muss auch
weiterlesen

KONTAKT

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

ARBEITGEBER KÖLN e.V.

RECHTLICHE HINWEISE

Impressum

Datenschutz