Skip to content

11 Verbände für eine starke Wirtschaft

11 Verbände für eine starke Wirtschaft.

Gemeinsam. Für die Region.

Gemeinsam.
Für die Region.

In der Region Köln vertreten unsere Mitgliedsverbände etwa 7.000 Betriebe mit rund 300.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Diese starke Wirtschaftsregion braucht einen starken Verband: ARBEITGEBER KÖLN ist ein Zusammenschluss aus elf Arbeitgeber- und Unternehmensverbänden in Köln und der Region. Wir haben uns zusammengeschlossen, um mit einer Stimme zu sprechen und die Interessen von Wirtschaft und Industrie zu vertreten.

Wir bündeln die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen von Unternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie, der Chemischen Industrie, der Papier- und Zuckerindustrie bis hin zum kleinen oder mittelständischen Betrieb aus Bau, Handel und Handwerk.

Wir setzen uns ein für:

die Akzeptanz, Erhaltung und Stärkung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes

eine starke Verkehrsinfrastruktur und eine starke digitale Infrastruktur

Technologieoffenheit bei der Gestaltung der Mobilität der Zukunft

beste Bildungschancen für die Fachkräfte von morgen

»Gemeinsam arbeiten wir als Verband dafür, eine unternehmerfreundliche Kultur in unserem Land, in unseren Schulen und Universitäten und nicht zuletzt in der Politik zu schaffen. Allen gesellschaftlichen und politischen Entscheidern muss klar sein, dass die Industrie der Innovations- und Wohlstandsmotor dieses Landes ist. Ohne uns geht nichts voran.«

Gunnar Herrmann
Vorstandsvorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e.V.

»Gemeinsam arbeiten wir als Verband dafür, eine unternehmerfreundliche Kultur in unserem Land, in unseren Schulen und Universitäten und nicht zuletzt in der Politik zu schaffen. Allen gesellschaftlichen und politischen Entscheidern muss klar sein, dass die Industrie der Innovations- und Wohlstandsmotor dieses Landes ist. Ohne uns geht nichts voran.«

Gunnar Herrmann
Vorstandsvorsitzender ARBEITGEBER KÖLN e.V.

Engagiert in vielen Bereichen

Engagiert in vielen Bereichen

Wirtschaft und Industrie

Um den Wirtschaftsstandort zu stärken, ist es entscheidend, die richtigen Rahmenbedingungen zu setzen. Dabei stellen wir Wirtschaft und insbesondere die Industrie in den Fokus.

MEHR ERFAHREN

Bildung

Das Ineinandergreifen von Bildung und Arbeitswelt bildet die Basis für ein florierendes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum einer Stadt und der dazugehörigen Region.

MEHR ERFAHREN

Mobilität

Überlastete Straßen, eine marode Verkehrsinfrastruktur, ein öffentlicher Personennahverkehr, der an seine Grenzen stößt, verlangen nach einer Neuordnung der Mobilität.

MEHR ERFAHREN

Flächennutzung
und Wohnungsbau

Ein klares Konzept für die Nutzung der Flächen ist entscheidend für den Standort. Vielfältige Interessen und hohe Bedarfe müssen bei dicht besiedeltem Raum in Einklang gebracht werden.

MEHR ERFAHREN

Unsere Mitglieder

Unsere Mitglieder

Presse & News

Katerfrühstück 2025: „Nit schwaade – maache!“ Forderungen der Wirtschaft an die Kommunalpolitik

Beim diesjährigen Katerfrühstück von ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne standen die Herausforderungen für unsere Stadt im Vordergrund, und diese könnten kaum größer sein: Die marode Infrastruktur, fehlende Gewerbeflächen sowie eine dringend
weiterlesen

20. Kölner Arbeitgebertag

Fotos: Florain Hacke FH Media & Consulting Mit Glückwünschen aus Politik und Verbänden startete der 20. Kölner Arbeitgebertag in der Kölner Flora. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Ministerinnen Mona Neubaur und
weiterlesen

Bundesfinanzminister Christian Lindner beim regionalen „Wirtschaftsgipfel“ von ARBEITGEBER KÖLN

Am Dienstag, den 29.10., lud Bundesfinanzminister Christian Lindner nicht nur zum Wirtschaftsgipfel in Berlin, er traf sich auch mit 35 ausgewählten Unternehmer*innen und Wirtschaftsvertreter*innen aus Köln und der Region im
weiterlesen

Katerfrühstück 2025: „Nit schwaade – maache!“ Forderungen der Wirtschaft an die Kommunalpolitik

Beim diesjährigen Katerfrühstück von ARBEITGEBER KÖLN und NetCologne standen die Herausforderungen für unsere Stadt im Vordergrund, und diese könnten kaum größer sein: Die marode Infrastruktur, fehlende Gewerbeflächen sowie eine dringend
weiterlesen

20. Kölner Arbeitgebertag

Fotos: Florain Hacke FH Media & Consulting Mit Glückwünschen aus Politik und Verbänden startete der 20. Kölner Arbeitgebertag in der Kölner Flora. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Ministerinnen Mona Neubaur und
weiterlesen

Bundesfinanzminister Christian Lindner beim regionalen „Wirtschaftsgipfel“ von ARBEITGEBER KÖLN

Am Dienstag, den 29.10., lud Bundesfinanzminister Christian Lindner nicht nur zum Wirtschaftsgipfel in Berlin, er traf sich auch mit 35 ausgewählten Unternehmer*innen und Wirtschaftsvertreter*innen aus Köln und der Region im
weiterlesen

KONTAKT

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

RECHTLICHE HINWEISE